Robert Bauer arbeitet als Senior AI Engineer bei der HMS Analytical Software GmbH im Bereich Data Science und Business Intelligence. Als Lead Expert für KI-gestützte Code-Migration war er an zahlreichen Projekten zur Modernisierung von Programmcode beteiligt – unter anderem an Migrationen zu R, Python und PySpark. Darüber hinaus treibt Dr. Bauer die Entwicklung verschiedener interner Tools zur Code-Migration bei HMS voran. Dazu zählen auch die Lösungen zur automatischen Migration von SAS nach R.
Christoph Bergen hat Mathematik studiert und arbeitet derzeit als Senior Data Scientist und Team Lead GenAI bei HMS Analytical Software. Er unterstützt eine Vielzahl von Kunden und nutzt Machine Learning und Data-Science-Methoden, um wertvolle Erkenntnisse aus deren Daten zu gewinnen. Sein Tätigkeitsfeld umfasst alle Aspekte moderner Datenwissenschaft – von klassischem Modelltraining bis hin zum Aufbau skalierbarer Machine-Learning-Pipelines.
In jüngster Zeit berät er Unternehmen auch dabei, das Potenzial generativer KI-Modelle (GenAI) für die Optimierung datengetriebener Prozesse nutzbar zu machen.
Zum LinkedIn Profil von Christoph Bergen
Sophia Stahl-Toyota ist Softwareentwicklerin bei der HMS Analytical Software GmbH und Co-Chair des Life Science Competence Centers. Sie treibt aktiv die Weiterentwicklung des R-Packages „TLGcat“ (Tables, Listings, Graphics Catalog) voran, das auf der PHUSE EU Connect 2024 vorgestellt wurde.
Zum LinkedIn Profil von Sophia Stahl-Toyota
Fabian Wahren ist AI Engineer bei der HMS Analytical Software GmbH. Mit einem Hintergrund in Maschinenbau und einem Masterabschluss in Autonomous Systems and Robotics bringt er fundiertes Wissen in den Bereichen Machine Learning und künstliche Intelligenz mit. Durch internationale Studien- und Projekterfahrungen verfügt er über ein ausgeprägtes Verständnis für datengetriebene Prozesse in interdisziplinären Teams.
Zum LinkedIn Profil von Fabian Wahren.