Beratung vereinbaren
|
Beratung vereinbaren
Smarte Migration dank GenAI und klarer Zielarchitektur

Das Tool für Ihre SAS-Migration

Mehr als Konvertierung. Wir transformieren SAS-Logik in stabilen Zielcode. Strukturiert, prüfbar und bis zu 75 % automatisiert.
Prompt rein – Code raus? 

Leider nicht. Denn wer SAS-Code einfach in ein KI-Tool kopiert, bekommt bestenfalls grobe Vorschläge, aber keine stabile Migration. Zielarchitekturen bleiben unberücksichtigt, logische Strukturen gehen verloren, Fehler bleiben unerkannt.

Deshalb gehen wir anders vor. Mit unserem Migrationstool setzen wir GenAI gezielt dort ein, wo die Technologie ihre Stärken ausspielt, und ergänzen sie durch strukturierte Verfahren, Templates und Projekterfahrung.

SAS-Code automatisiert migrieren – mit System

Unser Tool unterstützt Unternehmen bei der Migration komplexer SAS-Logik – automatisiert, architekturkonform und dokumentierbar. Vom ersten Analyse-Schritt bis zur produktionsreifen Umsetzung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
1

Schneller & günstiger

hoher Automatisimerungsgrad reduziert Aufwand und Kosten
2

Architekturkonform

Zielcode abgestimmt auf Ihre Plattform und produktionsreif integriert
3

Transparent

optional dokumentierte Zielcode-Logik für maximale Nachvollziehbarkeit
Entwickelt aus realen Projekterfahrungen eignet sich das Tool für Unternehmen mit umfangreichen SAS-Codebasen und dem Ziel stabiler, skalierbarer Migration.
Was unsere Kunden überzeugt:
75%
typischer Automatisierungsgrad
6.000+
Projekttage SAS-Migrationserfahrung
500k +
übersetzte Codezeilen
Wie hoch ist das Automatisierungspotenzial Ihrer SAS-Codebasis?
Wir analysieren repräsentative Codeausschnitte und liefern eine fundierte, vertrauliche und unverbindliche Einschätzung.
PoC starten

Ich möchte einen Termin für ein PoC-Gespräch für meine SAS-Migration vereinbaren – bitte kontaktieren Sie mich.

Name
Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
=

Technologiepartner für Ihre Zielarchitektur

Wir sind zertifizierter Partner führender Plattformen – u. a. Snowflake, Microsoft Azure, AWS, Databricks und dbt.
Der Prozes

So läuft Ihre SAS-Migration ab

Das Tool folgt einem klaren Ablauf. Von der ersten Analyse bis zur Übergabe des Zielcodes gestalten wir alle Schritte effizient und durchgängig – Aufgaben, die sonst manuell und zeitaufwendig wären.
Analyse Ihrer SAS-Codebasis
Unser Parser erkennt Strukturen, Makros und Logik und erstellt einen semantischen Syntaxbaum als Grundlage für die Migration.
Codegenerierung mit Agentic AI
Mit Agentic AI und unserem entwickelten Strategie-System wird auch komplexer Code in stabilen, verständlichen Zielcode übertragen.
Automatisierte Batchverarbeitung
Umfangreiche Möglichkeiten zur Batchverarbeitung erlauben den effizienten Umgang auch mit tausenden von Dateien.
Architekturkonforme Ausgabe
Der Zielcode passt sich automatisch Ihrer Systemlandschaft an – inklusive Struktur, Importlogik und Standards.
Dokumentation der Ergebnisse (optional)
Metadaten und Übersetzungslogik schaffen Transparenz für Prüfung, Übergabe und Weiterverwendung.
Wenn Sie wissen möchten, wie dieser Weg für Ihr Unternehmen aussehen kann, sprechen wir darüber.
PoC starten

Ich möchte einen Termin für ein PoC-Gespräch für meine SAS-Migration vereinbaren – bitte kontaktieren Sie mich.

Name
Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
=
Erleben Sie unser Migrationstool live
Buchen Sie eine unverbindliche ca. 30-minütige Demo und sehen Sie, wie semantische Analyse, Templates und Zielarchitekturen zusammenspielen – praxisnah anhand typischer Use Cases.
Live-Demo buchen

Zielarchitektur wählen statt anpassen

Jede Zielplattform hat ihre eigenen Anforderungen an Struktur, Integration und Ausführung. Unser Migrationstool berücksichtigt diese Unterschiede automatisch. So entsteht kein generischer Zielcode, sondern passgenaue Templates und Strukturen für Ihre Systemumgebung.
Beispiele

Jupyter

Code für interaktive Datenanalyse
SAS-Code wird in strukturierte Python-Zellen übertragen – leicht verständlich, kommentiert und direkt in JupyterHub oder VS Code nutzbar

MS Fabric

Kompatibel mit dem Microsoft-Ökosystem
Unsere Zielcode-Struktur unterstützt eine nahtlose Integration in Microsoft-Dienste.

Airflow

Ablaufsteuerung für ETL und DAGs
SAS-Prozesse werden als ausführbare DAGs übertragen – ideal für zeit- und datengesteuerte Jobs.

Dagster

Pipelines für produktive Abläufe
Komplexe Logik wird in modulare Assets übersetzt – orchestrierbar und leicht in bestehende Data-Engineering-Setups integrierbar.

FastAPI

Servicebereitstellung mit klarer Schnittstelle
Zielcode wird als API-Endpunkt umgesetzt – modular, dokumentiert und wartbar für produktive Anwendungen.
Ihr Vorteil
Unsere Templates passen sich Ihrer Zielarchitektur an und nicht umgekehrt. Dabei profitieren Sie von vorkonfigurierten Szenarien und können individuelle Templates, die auf Ihre Plattform abgestimmt sind, mit uns gemeinsam aufsetzen.
Alle genannten Marken, Logos und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Die Verwendung dient ausschließlich der Identifikation kompatibler Technologien und impliziert keine Partnerschaft oder Unterstützung durch die Markeninhaber.

Der schnellste Weg zur Entscheidungsgrundlage

Sie möchten wissen, wie unser Tool SAS-Code analysiert und in stabilen Zielcode überführt?
Wir zeigen es Ihnen anhand echter Beispiele und Ihrer eigenen Codebasis. So gewinnen Sie schnell Klarheit über das Automatisierungspotenzial, die Zielarchitektur und den konkreten Umsetzungspfad.

Ihre Demo zum Migrationstool

Erleben Sie unser Migrationstool in Aktion – mit typischen Use Cases, verständlich erklärt und praxisnah.
Live-Demo buchen

Ich möchte einen Termin für eine Live-Demo vereinbaren – bitte kontaktieren Sie mich.

Name
Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
=

Proof-of-Concept-Gespräch zu Ihrer SAS-Migration

Gemeinsam prüfen wir, wie automatisierbar Ihr Code ist – inklusive Aufwandsschätzung, Plattformbild und realistischen Erwartungen. Auf dieser Basis entscheiden wir, ob ein Proof of Concept sinnvoll ist.
PoC starten

Ich möchte einen Termin für ein PoC-Gespräch für meine SAS-Migration vereinbaren – bitte kontaktieren Sie mich.

Name
Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
=

Ihre Vorteile mit HMS als SAS Migrationspartner 

Wählen Sie HMS für eine sorgenfreie SAS Migration:
6000+ Projekttage
Tiefgehende SAS-Expertise kombiniert mit modernen Cloud-Technologien
Alle erforderlichen Skillprofile
SAS-Experten, Cloud Architects und Engineers mit Praxis aus komplexen Migrationsprojekten
Individuelle Migrationsstrategie
Tool-gestützt, architekturkonform und abgestimmt auf Plattform, Zielbild und Betriebsmodell
Umfassende KI-Expertise für Ihre Migration
Über 20 Experten für Generative & Agentic AI, die den Einsatz von KI in Migrationsprojekten optimieren
Seit über 35 Jahren begleiten wir Unternehmen durch anspruchsvolle Transformationen – lösungsorientiert, verlässlich, zukunftsfähig.
PoC starten

Ich möchte einen Termin für ein PoC-Gespräch für meine SAS-Migration vereinbaren – bitte kontaktieren Sie mich.

Name
Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
=

FAQs – Antworten auf Ihre Fragen

Unser Migrationstool basiert auf einer semantischen Analyse des Codes und berücksichtigt Zielarchitektur, Plattformanforderungen und Systemlogik. So entsteht kein generischer Output, sondern produktionsreifer Zielcode.
Das Tool analysiert Ihre SAS-Codebasis semantisch, leitet die Zielstruktur ab, wendet Templates an und erzeugt dokumentierten Zielcode. Dabei werden auch komplexe Makros und Strukturen berücksichtigt.
Im PoC analysieren wir gemeinsam repräsentative Codebestandteile, definieren Ihre Zielarchitektur und geben eine erste Einschätzung zu Automatisierung und Aufwand. Auf Wunsch folgt eine Demo.
Lernen aus der Praxis

Unsere Erfolgsgeschichten

Erfahren Sie hier mehr über die SAS-Migrationen, die wir in verschiedenen Kundenprojekten entwickelt haben. Die Beispiele zeigen, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen, Unternehmen erfolgreicher und digitale Transformation erlebbar machen.

Langfristiger SAS-Support für die IT eines Bankenverbundes

Finanzen

Seit 2006 unterstützt HMS die Meldewesen-Abteilungen eines großen deutschen Bankenverbunds mit SAS-Expertise und umfassendem Know-How. Wir bieten kontinuierliche Beratung, Performanceoptimierung und maßgeschneiderte Lösungen für regulatorische Anforderungen.

Der Kundennutzen:

  • Qualitative Verbesserung alter Ressourcen
  • Verbesserte Software- und Datenqualität
  • Täglicher Support
Case Study anschauen

Erfolgreiche SAS Viya Migration bei Automobilbank

Bank

Für unseren Kunden haben wir die SAS-Plattform erfolgreich von On-Premises zu SAS Viya auf Azure migriert. Wir haben eine Cloud-Infrastruktur mit Kubernetes aufgebaut und Migrations- sowie Automatisierungstools implementiert.

Der Kundennutzen:

  • Termingerechte Erfüllung aller Anforderungen
  • Moderne Arbeitsumgebung
  • Sicherstellung der Betriebsbereitschaft (OpsReadiness)
Case Study anschauen
Eine digitale Erdkugel schwebt über einem modernen Arbeitsplatz mit Laptop, Maus, Brille und Schreibutensilien

Punktlandung: Migration nach SAS Viya

Energieversorger

Ein führender Energieversorger migrierte kritische Systeme von SAS 9.4 onPrem auf die cloudbasierte SAS Viya-Plattform. HMS optimierte die Infrastruktur für einen stabilen Betrieb.

Der Kundennutzen:

  • Effiziente Migration
  • Wartungsarme Anwenderumgebung
  • Langfristiger Support durch HMS
Case Study anschauen

GenAI-gestützte Transformation: Migration von SAS zu AWS

Finanzen

Unsere Lösung trug zur Modernisierung zentraler SAS BI-Landschaften bei, indem wir den Übergang in die Cloud erfolgreich gestalteten. Dabei setzten wir GenAI zur automatisierten Code-Migration nach Python erfolgreich ein.

Der Kundennutzen:

  • Langfristige Wirtschaftlichkeit und Effizienz der BI-Anwendungen
  • Architektur erfüllt BaFin-Anforderungen
  • Prozessoptimierung durch Konsolidierung und Professionalisierung
Case Study anschauen

Cloud-native Statistical Computing Environment

Life Science / Pharma

HMS hat für Deutschlands größtes Pharmaunternehmen ein zentrales, 25 Jahre altes SAS-basiertes System durch eine moderne, cloud-native Statistical Computing Environment (SCE) zur Analyse klinischer Studien ersetzt.

Der Kundennutzen:

  • Integration der SCE-Webapp mit SAS-Studio unter SAS-Viya für nahtlose Workflows
  • Systemdesign mit AWS-Services für optimale Datensicherheit und -zugriff
  • Automatisierte Validierungsstrategie zur Vereinfachung regelmäßiger Release-Deployments
Case Study anschauen

Langfristiger SAS-Support für die IT eines Bankenverbundes

Finanzen

Seit 2006 unterstützt HMS die Meldewesen-Abteilungen eines großen deutschen Bankenverbunds mit SAS-Expertise und umfassendem Know-How. Wir bieten kontinuierliche Beratung, Performanceoptimierung und maßgeschneiderte Lösungen für regulatorische Anforderungen.

Der Kundennutzen:

  • Qualitative Verbesserung alter Ressourcen
  • Verbesserte Software- und Datenqualität
  • Täglicher Support
Case Study anschauen

Erfolgreiche SAS Viya Migration bei Automobilbank

Bank

Für unseren Kunden haben wir die SAS-Plattform erfolgreich von On-Premises zu SAS Viya auf Azure migriert. Wir haben eine Cloud-Infrastruktur mit Kubernetes aufgebaut und Migrations- sowie Automatisierungstools implementiert.

Der Kundennutzen:

  • Termingerechte Erfüllung aller Anforderungen
  • Moderne Arbeitsumgebung
  • Sicherstellung der Betriebsbereitschaft (OpsReadiness)
Case Study anschauen
Eine digitale Erdkugel schwebt über einem modernen Arbeitsplatz mit Laptop, Maus, Brille und Schreibutensilien

Punktlandung: Migration nach SAS Viya

Energieversorger

Ein führender Energieversorger migrierte kritische Systeme von SAS 9.4 onPrem auf die cloudbasierte SAS Viya-Plattform. HMS optimierte die Infrastruktur für einen stabilen Betrieb.

Der Kundennutzen:

  • Effiziente Migration
  • Wartungsarme Anwenderumgebung
  • Langfristiger Support durch HMS
Case Study anschauen

GenAI-gestützte Transformation: Migration von SAS zu AWS

Finanzen

Unsere Lösung trug zur Modernisierung zentraler SAS BI-Landschaften bei, indem wir den Übergang in die Cloud erfolgreich gestalteten. Dabei setzten wir GenAI zur automatisierten Code-Migration nach Python erfolgreich ein.

Der Kundennutzen:

  • Langfristige Wirtschaftlichkeit und Effizienz der BI-Anwendungen
  • Architektur erfüllt BaFin-Anforderungen
  • Prozessoptimierung durch Konsolidierung und Professionalisierung
Case Study anschauen

Cloud-native Statistical Computing Environment

Life Science / Pharma

HMS hat für Deutschlands größtes Pharmaunternehmen ein zentrales, 25 Jahre altes SAS-basiertes System durch eine moderne, cloud-native Statistical Computing Environment (SCE) zur Analyse klinischer Studien ersetzt.

Der Kundennutzen:

  • Integration der SCE-Webapp mit SAS-Studio unter SAS-Viya für nahtlose Workflows
  • Systemdesign mit AWS-Services für optimale Datensicherheit und -zugriff
  • Automatisierte Validierungsstrategie zur Vereinfachung regelmäßiger Release-Deployments
Case Study anschauen
Karsten Wohlgefahrt
Principal Sales Manager

Sie möchten wissen, wie Ihr SAS-Code konkret migriert werden kann?

Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie ein Proof-of-Concept für Ihr Vorhaben aussehen könnte.
PoC starten

Ich möchte einen Termin für ein PoC-Gespräch für meine SAS-Migration vereinbaren – bitte kontaktieren Sie mich.

Name
Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
=
© 2024 – 2025 HMS Analytical Software
chevron-down