Beratung vereinbaren
|
Beratung vereinbaren

PHUSE Single Day Event

Donnerstag, 13. März 2025
Radisson Blu Hotel, 
Franklinstraße 65, 
60486 Frankfurt am Main
Die PHUSE Single Day Events bieten eine Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen in der klinischen Datenanalyse. Experten aus Industrie, Wissenschaft und Regulierung diskutieren praxisnah über Standards, neue Technologien und Innovationen wie KI und Open-Source-Tools.

Das PHUSE Single Day Event in Frankfurt fokussiert sich auf den technologischen Fortschritt in klinischen Studien. Themen sind die Verbindung etablierter Methoden wie SAS-Programmierung und CDISC-Standards mit Open-Source-Tools wie R und Python sowie der Einsatz von KI und Machine Learning zur Effizienzsteigerung in der Datenverarbeitung und Analyse.

Unser Beitrag zum PHUSE SDE

Donnerstag, 13.03.2025
Dr.  Robert Bauer
11:15 - 11:45 Uhr

From SAS to R/Python: Practical Insights into Automated Code Translation

Die Migration von Code zwischen Plattformen wie SAS, R und Python ist komplex, zeitaufwendig und teuer – besonders in regulierten Umgebungen. In diesem Vortrag zeigen wir, wie sich solche Migrationen mit Automatisierungswerkzeugen, die generative KI und fortschrittliches Code-Templating nutzen, effizient umsetzen lassen.

Robert erläutert in seinem Vortrag, wie trotz KI-gestützter Automatisierung deterministische Ergebnisse erzielt werden können – eine Herausforderung für viele KI-Lösungen. Außerdem teilt er Erfahrungen aus mehreren Migrationsprojekten, in denen dieser Ansatz erfolgreich für große Legacy-Codebasen mit bis zu 500.000 Zeilen SAS-Code angewendet wurde. Der Schwerpunkt lag auf der Versicherungs- und Finanzbranche, doch die Konzepte sind universell übertragbar.
Jetzt downloaden
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
=

Unser Speaker

Dr. Robert Bauer
Senior Data Scientist
Robert Bauer ist Senior Data Scientist bei HMS Analytical Software GmbH im Bereich Data Science und Business Intelligence. Als Lead Programmer leitet er den Bereich Code-Migration und treibt die Entwicklung verschiedener Inhouse-Tools für die Code-Migration voran – darunter auch die Lösungen, die er Vortrag auf dem PHUSE SDE Frankfurt vorgestellt wird. In den letzten zwei Jahren haben diese Lösungen mehrere groß angelegte Migrationsprojekte für verschiedene HMS-Kunden erfolgreich begleitet und beschleunigt.
Christoph Bergen
Projektleiter & Senior Data Scientist

Sie möchten mehr über Generative AI erfahren?

Wir geben gerne Antworten und unterstützen Sie bei Ihrem Projekt.

Jetzt Kontakt aufnehmen
© 2024 – 2025 HMS Analytical Software
chevron-down