Beratung vereinbaren
|
Beratung vereinbaren
Immer auf dem Laufenden

Der HMS Blog

Aktuelle Themen, praxisnahe Lösungen und neue Impulse: Im HMS-Blog erfahren Sie, wie Unternehmen Data & Analytics erfolgreich einsetzen.
Abstrakte digitale Schaltkreise in Blau- und Orangetönen, symbolisieren moderne Dateninfrastruktur und den Wandel analytischer Systeme im Kontext strategischer Entscheidungen zu SAS 9
17. März 2025

SAS 9 wird nur noch eingeschränkt weiterentwickelt: Drei Strategien für Ihre Analytics-Zukunft

Was tun, wenn die Weiterentwicklung von SAS 9 stark eingeschränkt ist? Wir geben einen Überblick über die drei wichtigsten Strategien – mit Vor- und Nachteilen für Ihre nächste Entscheidung. Erfahren Sie, wie Sie Kosten und Risiken minimieren und Ihre Analytics-Architektur zukunftssicher gestalten.

Portrait of Karsten Wohlgefahrt, Principal Sales at HMS Analytical Software – featured on the BARC Award page for top rankings in technology and integration.
Karsten Wohlgefahrt

Mehr Erfahren
Abstract visualization of digital infrastructure: networked data lines overlaying an urban skyline at sunset – symbolizing technological connectivity and digital sovereignty.
6. August 2025

IT-Souveränität in der Praxis: Risiken erkennen, Abhängigkeiten reduzieren

Wie viel technologische Abhängigkeit ist noch vertretbar? Dieser Beitrag gibt Orientierung – mit Praxisbezug, Handlungsfeldern und Leitfragen für mehr digitale Souveränität.

Portrait of Mark Bangert
Mark Bangert
Philipp Jakoby
Mehr Erfahren
Abstrakte Netzwerkvisualisierung als Symbol für das Model Context Protocol (MCP) zur standardisierten Kontextverarbeitung in LLM-basierten KI-Systemen.
29. Juli 2025

Model Context Protocol (MCP): LLMs effizient, skalierbar und standardisiert in Unternehmen integrieren

Autonome Agenten gewinnen an Bedeutung – und das Model Context Protocol (MCP) spielt dabei eine zentrale Rolle. In diesem Beitrag stellen wir MCP vor, erklären, warum die Kontextverarbeitung einen Standard braucht, und zeigen, wie MCP die Integration vereinfacht und neue Anwendungsfälle ermöglicht.

Portrait von Kilian Schneider
Kilian Schneider

Mehr Erfahren
Agentic AI visualisiert: Autonome Intelligenz in einer digitalen Gehirnarchitektur
8. Juli 2025

Was ist Agentic AI?

Agentic AI zählt zu den spannendsten Konzepten im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Es ermöglicht AI-Agenten, eigenständig Aufgaben zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und mit Systemen zu interagieren – immer mit dem Ziel, komplexe Prozesse flexibler und effizienter zu gestalten. Erfahren Sie, worin sich Agentic AI von klassischen Workflows unterscheidet, welche Vorteile es Unternehmen bietet und welche Praxisbeispiele zeigen, wie es eingesetzt werden kann.

Portrait von Luis Wirth
Luis Wirth

Mehr Erfahren
Business-Meeting mit Laptop und Dashboards – symbolisiert datengetriebene Entscheidungen und strategische Vorbereitung auf eine SAS-Migration
29. April 2025

Lessons Learned: So vermeiden Sie Fehler bei der SAS-Migration

In vielen Unternehmen ist SAS seit Jahren ein zentraler Bestandteil der Analytics-Infrastruktur. Doch steigende Lizenzkosten, die zunehmende Infrastruktur in der Cloud sowie der Wunsch nach mehr Flexibilität und Zukunftsfähigkeit führen dazu, dass viele Organisationen ihre SAS-Umgebung hinterfragen.

Portrait of Karsten Wohlgefahrt, Principal Sales at HMS Analytical Software – featured on the BARC Award page for top rankings in technology and integration.
Karsten Wohlgefahrt

Mehr Erfahren
Nikola Ðondraš
Geschäftsführer,
Leiter Vertrieb, Marketing & Personal

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Unser Sales-Team berät Sie gerne und gibt Ihnen noch tiefere
Einblicke in unsere Projektlandschaft.

Jetzt Kontakt aufnehmen
© 2024 – 2025 HMS Analytical Software
chevron-down