

Fortbildung und Entwicklung
Arbeiten Sie Seite an Seite mit Experten aus den Bereichen Data Science, Data Engineering und Software Engineering. Jeder Mitarbeiter bringt seine spezielle Fachkenntnis mit und erweitert und intensiviert im Laufe verschiedener Projekte sein technisches und methodisches Know-how.
Unsere Kompetenzfelder
Unser Wissen tragen wir zurück ins Unternehmen und verbreiten es im Team, sodass jeder von der Fachkenntnis der anderen lernen kann. Die Experten verschiedener Themenschwerpunkte treffen sich in Kompetenzfeldern und erarbeiten Entwicklungspläne und Weiterbildungen.

Weiterbildung
Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir einen auf Sie zugeschnittenen Personalentwicklungsplan. Als Projektmitarbeiter steht Ihnen ein jährliches Budget von 12 Tagen für den Wissensaufbau zur Verfügung. Sie können an Schulungen oder Konferenzen teilnehmen und unsere Wissenszirkel besuchen, um Ihre fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln.

Schulungen
Nehmen Sie an Schulungen teil und entwickeln Sie Ihre technischen und methodischen Fähigkeiten entsprechend Ihrer individuellen fachlichen Ausrichtung weiter. Die Schulungen werden von HMS bezahlt, ebenso die Arbeits- und Fahrtzeit sowie die Fahrtkosten. Neben der Weiterentwicklung Ihres fachlichen Know-hows können Sie auf Inhouse-Schulungen Ihre soziale Kompetenz ausbauen. In Kursen wie „Typgerechte Kommunikation“, „Coaching: Akquise, Netzwerken, Presales“, „Rhetorik und Moderation“ lernen Sie von externen Trainern verschiedene Arbeitssituationen erfolgreich zu meistern.
Wissenszirkel
Mehrmals im Monat veranstalten wir Wissenszirkel zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Data Science, Software Engineering, Projektmanagement und Projektarbeit. Wir diskutieren Technologie-Trends, demonstrieren Praxisbeispiele und vermitteln technisches Know-how. Alle Informationen werden zentral in unserer Wissensdatenbank gesammelt und sind jedem Mitarbeiter jederzeit zugänglich.
- Pattern-Workshop: Kurzvorstellung und Diskussion von Design Patterns
- Azure-Sicherheit: Web Application Firewall & Azure Front Door
- Scrum versus Kanban: Vor- und Nachteile beider Systeme
- Hadoop 101: Einführung als Big Data Plattform versus Spark
- Text Mining mit Python spacy
- Visualisierungen mit SAS VA, Tableau, JMP, Power BI

Konferenzen
Wir vertreten HMS regelmäßig auf Data Science-, Software Engineering- und Life Science-Konferenzen. Sie haben hier die Möglichkeit, nicht nur Vorträge und Workshops zu besuchen, sondern sie auch selber zu halten. Unter anderem nehmen wir jedes Jahr an der data2day, M3, PHUSE und dem SAS Forum teil. Doch nicht nur durch externe Konferenzen halten wir unser Wissen aktuell, auch regelmäßige interne Unternehmenskonferenzen sorgen für einen steten Wissenstransfer und einen abteilungsübergreifenden Austausch.