

Life Science
Eine kontinuierliche und zügige Arzneimittelentwicklung ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg in der Life Science-Branche. Da Pharmaunternehmen strikten regulatorischen Anforderungen unterworfen sind, spielt die zuverlässige und sichere Analyse klinischer Daten eine wesentliche Rolle in diesem Entwicklungsprozess. Zugleich müssen die Kosten und der Zeitaufwand bis zur endgültigen Genehmigungsentscheidung so gering wie möglich gehalten werden
Potenzial klinischer Daten ausschöpfen
Heutzutage wollen F&E-Pharmaunternehmen das Potenzial ihrer klinischen Daten nutzen, indem sie die integrierten Daten mit weiteren Datenquellen (RWE, Wearables, etc.) anreichern. Um Erkenntnisse zu gewinnen und Beweise zu finden, finden immer häufiger neue Technologien und Methoden wie die KI Anwendung.
Die Herausforderung
Was sich zunächst machbar anhört, entpuppt sich in der Praxis als eine gewaltige Herausforderung. Um diese zu bewältigen, bedarf es einer engen Zusammenarbeit von mehreren Parteien aus Forschung, Wirtschaft, Regulierungsbehörden, Datenwissenschaft und Software-Entwicklung, die das erforderliche Fachwissen aus verschiedenen Bereichen vollständig miteinander verzahnen können.
CRO+ ist unser Differenzierungsmerkmal
Wir unterstützen Sie mit langjähriger Erfahrung in der klinischen Forschung und Entwicklung und finden für jede Herausforderung die richtige Lösung. Nutzen Sie die Expertise unserer statistischen Programmierer und Biostatistiker, die eine Vielzahl von Projekten der klinischen Datenwissenschaft erfolgreich abgeschlossen haben. HMS ist der One-Stop-Shop, der alle notwendigen Kompetenzen kombiniert, um das Datenpotenzial mit der KI zu nutzen.
Unser Service-Portfolio für Life Science
Unser Service-Portfolio deckt die gesamte Bandbreite der Lösungsentwicklung im regulierten Umfeld (GxP/ MDR / IVDR) und nicht regulierten Umfeld des Life Science-Sektors ab.
Egal ob On-Prem oder in der Cloud, wir können sie bei jeder Art von Software-Plattform unterstützen.
- De-Identifikation / Anonymisierung / Pseudonymisierung von Patientendaten
- Automatisierte Harmonisierung und Integration von unterschiedlichen klinischen Datentypen und -formaten
- Aufbau von Analytical Base Tables (ABT) für die Anwendung von Machine Learning
- Pooling von Studiendaten
- SAS Makro Entwicklung und Validierung
- SAS-, Python- und R-Programmierung
- Statistische Beratung
- Mathematische Modellierung
- Exploration und Analyse klinischer Sekundärdaten und präklinischer Daten
- Medizinische Bilderkennung (Deep Learning)
- Vorhersagen zum Krankheitsverlauf (Machine Learning)
- Aufbau von assistiven Systemen zur Prozessautomatisierung und Optimierung von Arbeitsabläufen bei der Datenanalyse
- Entwicklung und Validierung computergestützter Systeme (CSV / GAMP5)
- Design und Implementierung von Statistical Computing Environments (SCE) in der Cloud und On-prem
- Risikobasierte Einführung und Validierung von R-Paketen
- Migration von SAS-Umgebungen
- Beratung und Konzepte zu Data Governance in der Cloud
- Auftragsentwicklung von Medical Device Software und Software as Medical Device (IEC 62304)
Breites Netzwerk
HMS arbeitet mit führenden Industrieunternehmen und Vereinigungen zusammen:
- PhUSE (Pharmaceutical Users Software Exchange) – Nonprofit-Plattform für den Erfahrungsaustausch rund um Statistische Programmierung, Biostatistik, Datenmanagement und Softwareentwicklung im klinischen Bereich
- Regulanet (Unterstützung bei der Regulierung und beim Marktzugang)
Und wir pflegen langjährige Partnerschaften mit
Planung und Analyse von klinischen Studien auf einer validierten R-Umgebung bei medac.
Use Case lesenSpezialisten für die Life Science-Branche
Für klinische Studienauswertungen stellen wir Ihnen hochqualifizierte Biostatistiker und statistische Programmierer an die Seite, die sich mit den speziellen Anforderungen der Pharma-Branche und ihren Regularien bestens auskennen.
Datenanalyse flexibel umgesetzt
Wir verstehen Ihre Anforderungen und setzen diese auf Ihren oder unseren Systemen bedarfsgerecht um.
Disziplinübergreifende Expertise
Unsere Services sind einzigartig, weil wir unterschiedliche Disziplinen wie Business Intelligence, Machine Learning und Software Engineering miteinander verknüpfen und gewinnbringend für Sie einsetzen.